<p>Begleitend werden während des Semesters Texte online zur Verfügung gestellt, die in einer für die Veranstaltung eingerichteten Gruppe gelesen und diskutiert werden können. Allen Interessierten kann ein Zugang zu dieser Gruppe gewährt werden; eine Beteiligung an den Diskussionen und Annotationen ist ausdrücklich gewünscht.</p>
<aclass="button"href="/lesen-und-diskutieren-zugete.html">Mitmachen beim Lesen und Diskutieren!</a>
</div>
...
...
@@ -168,7 +162,7 @@ layout: default
<articleid="team">
<h1>Team</h1>
<h2>Team</h2>
<p>Das <em>tekethics</em>-Team erstellt und kuratiert offenes Bildungsmaterial zu aktuellen technischen Themen und
unterstützt mediendidaktisch die kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen unserer
Zeit.</p>
...
...
@@ -295,6 +289,32 @@ layout: default
</p>
</div>
</div>
<divclass="resource-container">
<figureclass="video">
<atarget="_blank"href="https://www.youtube.com/playlist?list=PL2UvS33NZ0fdn2ZAEdJRD57ueig4Te6WS"><imgstyle="max-width: 200px"src="/assets/images/tekethics-playlist-mirko.png"alt="Screenshot aus der Playlist"/></a>
</figure>
<divclass="description">
<h3>tekethics - Begleitende Videos zum Booklet (en)</h3>
<p>
Dr. Mirko Garasic spricht über die Themen des Booklets (Playlist).
</p>
</div>
</div>
<divclass="resource-container">
<figureclass="video">
<atarget="_blank"href="https://www.youtube.com/playlist?list=PL2UvS33NZ0fcZM4gCTKPbjHu9mXnZ5EnJ"><imgstyle="max-width: 200px"src="/assets/images/tekethics-playlist-workshop.png"alt="Screenshot aus der Playlist"/></a>
</figure>
<divclass="description">
<h3>tekethics - Vorträge des veranstaltungsbegleitenden Workshops (en)</h3>
<p>
Dr. Mirko Garasic, Prof. Dr. Mario De Caro und Dr. Steffen Steinert sprechen über ausgewählte philosophische Themen (Playlist).
<h1>Lesen und diskutieren über Zukunft, Gesellschaft und Technologie</h1>
Um den Raum eigener Fragestellung und Gedanken zu erweitern, werden zu jedem Film gemeinsam vertiefende Texte gelesen und online diskutiert.
## Wie richte ich meine Online-Lernumgebung ein?
### Annahme eines Alias
Wir schlagen vor, dass Sie sich einen Fantasienamen zulegen, mit dem Sie in unserer Veranstaltung online agieren. Ihr neuer Name kann helfen, online mutiger zu sein, sich zu trauen, die eigenen Gedanken im Internet zu äußern.
Nutzen Sie z.B. den Generator [Behind the Name](https://www.behindthename.com/random/). Mit [diesen Einstellungen](https://www.behindthename.com/random/random.php?number=2&sets=1&gender=u&surname=&showextra=yes&all=yes) erzeugen Sie schnell passable Ergebnisse. Selbstverständlich können Sie sich auch einfach so einen Namen ausdenken.
<aclass="button"target="_blank"href="https://www.behindthename.com/random/random.php?number=2&sets=1&gender=u&surname=&showextra=yes&all=yes">Einen Alias generieren</a>
### Verantwortung übernehmen
Wir wissen, dass es **Mut** braucht, um die eigene Meinung und die eigenen Gedanken im Web zu äußern. Ihr Alias soll Ihnen dabei helfen. Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem wirklichen Namen agieren.
Wie auch immer, seien Sie bitte **respektvoll** anderen gegenüber. Freuen Sie sich darüber, wenn andere nicht Ihrer Meinung sind, denn dann können Sie sich im **Argumentieren üben**. Treten Sie aber gleichzeitig Hass, Verschwörungstheorien und jeglicher Form von Vorurteilen und Diskriminierung (Rassismus, Sexismus etc.) entschieden entgegen.